Mixed Media auf Leinwand 100 x 100 x 3,5 cm
„Knotenpunkte des Lebens“ (2022) von Gabriele Dudys
Online seit 15.01.2025

#Malerei #Sonstige Techniken #abstrakt #Pflanzen
Das Bild zeigt eine abstrakte Komposition, die an organische Strukturen erinnert, wie verästelte Wurzeln oder neuronale Netzwerke. Es dominieren Blautöne, die sich über das gesamte Bild ziehen, kontrastiert von erdigen, grünlichen und beigen Hintergründen. Die Linien und Formen wirken dynamisch und verschlungen, als würden sie sich durch den Raum bewegen. Einige der Verzweigungen tragen kugelförmige Elemente, die wie Knotenpunkte oder Verdickungen in einem Netzwerk erscheinen.

Der Stil des Bildes kombiniert Elemente von Textur und Relief – die Oberflächenstruktur scheint plastisch zu sein, fast als könnte man die erhabenen Linien fühlen. Ein breiter blauer Rahmen umfasst die Komposition und verstärkt die Tiefe des Motivs. Insgesamt vermittelt das Werk eine Mischung aus natürlicher Dynamik und künstlerischer Abstraktion.

Kurzgeschichte zum Bild:

„Knotenpunkte“

In einer weit entfernten Welt, in der die Landschaft aus verworrenen Wurzeln und verschlungenen Wegen bestand, lebte eine Gemeinschaft von Reisenden. Ihr Ziel war es, das Herz des großen Labyrinths zu erreichen – einen Ort, von dem gesagt wurde, dass er alle Antworten auf die Geheimnisse des Lebens bereithält. Doch der Weg dorthin war alles andere als einfach.

Die Pfade dieser Welt waren niemals gerade. Überall ragten knorrige Äste empor, und mächtige Knotenpunkte blockierten den Weg. Jeder dieser Knotenpunkte symbolisierte eine Entscheidung, eine Sackgasse oder einen neuen Weg, der entdeckt werden musste. Die Reisenden wussten: Manchmal führte der direkte Weg zu nichts. Es gab Zeiten, in denen man umkehren, sich neu orientieren und eine Route suchen musste, die rechts, links oder sogar unter der Oberfläche verlief.

Eine der mutigsten Reisenden war Lira, eine junge Frau mit unermüdlichem Willen. Sie hatte einen einfachen Grundsatz, den sie immer wieder den anderen erklärte: „Wir gehen entweder über den Berg, durch den Berg oder um ihn herum. Es gibt keinen festen Weg, nur unsere Fähigkeit, weiterzugehen.“

Eines Tages standen Lira und ihre Gruppe vor einem der größten Knotenpunkte, den sie je gesehen hatten – ein massiver Knoten aus Wurzeln, der den gesamten Pfad versperrte. Die meisten Reisenden sahen sich hilflos um, einige gaben auf und kehrten um. Doch Lira blieb ruhig. Sie legte ihre Hand auf die verschlungene Struktur und spürte die Geschichte, die in den Verästelungen verborgen lag. „Dieser Knoten ist nicht unser Ende“, sagte sie leise. „Er ist eine Gelegenheit.“

Mit ihren Worten inspirierte sie die Gruppe, die Situation aus neuen Perspektiven zu betrachten. Einige begannen, eine Passage zu graben, tief unter den Knoten hindurch. Andere suchten nach Spalten, die sie seitlich passieren konnten. Ein paar wagten sich sogar in die Höhe und kletterten über die Barriere. Doch Lira selbst entschied sich für den mutigsten Schritt: Sie untersuchte den Knoten und entdeckte einen unsichtbaren Pfad, der sich direkt durch die Struktur zog, verborgen und doch klar für jene, die bereit waren, genauer hinzusehen.

Nach Tagen harter Arbeit hatte jeder seinen Weg gefunden, und die Gruppe sammelte sich wieder hinter dem Knotenpunkt. Jeder war erschöpft, aber die Erleichterung und die Lektionen, die sie gelernt hatten, waren unbezahlbar. „Wir hätten alle denselben Weg nehmen können“, sagte einer der Reisenden. „Aber stattdessen hat jeder seinen eigenen gefunden. Und doch sind wir hier – zusammen.“

Lira lächelte. „Das ist die Essenz des Lebens“, sagte sie. „Die Knoten sind keine Hindernisse. Sie zwingen uns, innezuhalten, zu reflektieren und Wege zu finden, die wir vorher nicht gesehen haben. Es gibt immer einen Pfad – wir müssen ihn nur suchen.“

Von diesem Tag an wurden die Reisenden mit jedem neuen Knoten stärker. Sie wussten, dass Loslassen bedeutet, nicht auf einem festen Plan zu bestehen, sondern offen zu bleiben für die Wendungen des Lebens. Ob sie über die Berge gingen, durch sie hindurch oder sie umrundeten – sie gingen weiter. Und so kamen sie dem Herzen des Labyrinths, ihrer Wahrheit, immer näher.

Die Geschichte endet hier nicht, denn das Leben bietet immer neue Knoten. Doch Lira und ihre Gruppe wussten nun: Jeder Knoten ist eine neue Möglichkeit, zu wachsen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert